LplusL
  • Prozessbegleitungzu digitalem Lernen
  • Produktionsservicefür digitale Lerninhalte
  • Kurse & Workshopsrund um digitales Lernen
  • myLplusLLernplattform
  • Podcastfür digitale Bildung
  • Wir sind LplusLüber uns
  • Menü Menü

Wie Sie effektive Webinare selbst durchführen

Webinar-Begleitung durch LplusL

„Webinar“ ist ein Kunstwort aus den Teilen „Web“ und „Seminar“. Als Webinar werden Veranstaltungen unterschiedlichster Art gezählt, die eines gemeinsam haben: sie finden alle virtuell statt.

Dies können Marketingveranstaltungen, Vorträge, Online-Besprechungen oder auch ganze virtuelle Seminare sein.

„In einer Welt, die immer digitaler wird, müssen sowohl kleinere Meetings als auch große Konferenzen nicht zwangsläufig an einem bestimmten Veranstaltungsort ausgetragen werden.“

Lothar LacknerGründer, CEO CDC Certified Digital Consultant

Da Webinare dezentral stattfinden, sind Sie und Ihr Unternehmen nicht gezwungen, einen teuren Veranstaltungsort zu mieten, Reisen zu organisieren und buchen, Unterkunft und Verpflegung zu koordinieren. Außerdem können Sie hunderte von TeilnehmerInnen jederzeit dort erreichen, wo sie sich befinden.

Für die Teilnehmer an Webinaren ergibt sich der Vorteil, dass die Reisezeit komplett entfällt. Dies erleichtert die Teilnahme enorm und führt zu drastischen Einsparungen an Kosten und der Ressource Zeit.

Unser Tipp:

Webinare einfach machen!

Kein Inhalt, den Sie kommunizieren wollen, ist zu komplex für „nur“ online. Inhalte lassen sich (fast) immer in einer Webinar-Plattform darstellen. Selbst die Zeit und die Ressourcen, damit Sie sich mit der Technik auskennen, sind überschaubar.

Arbeitsintensive große und kleine Veranstaltungen können heute einfach in einer digitalen Welt durchgeführt werden: in einem Online-Konferenzraum.

Und das ist einfacher, als Sie denken.

So können Sie Webinare einfach machen:

Wir begleiten Sie mit einem 3stufigen Prozess:

Vorbereitung

  • Team zusammenstellen
  • Gestaltung des Webinars
  • Aufbau der IT
  • Technische Hilfsmittel
  • Schulung der Vortragenden
  • Organisation der Teilnehmer*innen

Durchführung

  • Moderation des Webinars
  • Betreuung des Chats
  • Technischer Support

Nachbereitung

  • E-Mail an TeilnehmerInnen
  • Aufzeichnung des Webinars
  • Nachbesprechung

„Die ersten Schritte in eine neue Vortragswelt können holprig sein. Ein klares Ziel und gut vorbereitete Schritte inklusiver professioneller Begleitung erleichtern die Umsetzung. Nutzen und Mehrwert stellen sich bereits mit dem ersten Webinar ein.“

DI Philipp LeitnerGründer, CTO

Folgende Fragen begegnen uns dabei immer wieder:

  • Wie bringe ich eine Präsenz-Veranstaltung in ein Webinar?
  • Welche Tools sind die richtigen?
  • Welche Technik ist notwendig?
  • Wie bereite ich die Vortragenden darauf vor?
  • Wie können  die Inhalte dafür aufbereitet werden?
  • Welche Automatisierungen sind möglich und notwendig?
  • Was tue ich, wenn einmal etwas nicht funktioniert?

Auf all diese Fragen haben wir unterschiedliche Lösungen und Antworten – im Rahmen eines kurzen Workshops und durch die Unterstützung bei der Konzeptionen arbeiten wir gemeinsam an der optimalen Gestaltung und Durchführung Ihres Webinars.

Die dabei eingesetzten Prozesse und Abläufe haben sich bei zahlreichen Kundenprojekten bewährt und als überaus effektiv erwiesen. Unsere Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen begleiten Sie dabei in allen drei Phasen!

Ja, ich will mehr erfahren!

Bitte füllen Sie das Formular aus – wir melden uns umgehend für ein erstes kostenloses und unverbindliches Gespräch.

© Copyright - IFDT GmbH
    • Impressum
    • Unsere AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen